Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden
- Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden
Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden
Dieser zum
Schlagwort gewordene Satz findet sich als Randbemerkung in einer aus dem
Nachlass herausgegebenen
Schrift von Rosa
Luxemburg (1871-1919). Ihr Titel ist »Die Russische
Revolution. Eine kritische Würdigung«, herausgegeben von P. Levi, 1922. Rosa Luxemburg gibt darin ihrer Überzeugung
Ausdruck, dass »politische Freiheit« nicht das
Privileg einer Gruppierung, etwa einer Partei, sein kann, weil - wie sie in diesem Zusammenhang fortfährt - »all das Belebende, Heilsame und Reinigende der politischen Freiheit an diesem Wesen hängt und seine
Wirkung versagt, wenn die, Freiheit` zum Privilegium wird«. Das heißt,
Widerspruch und
Opposition der »Andersdenkenden« sind nötig. - Als Zitat verwendet man den Ausspruch vielfach ganz allgemein als
Ermahnung zur
Toleranz.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Freiheit — Das eigentümliche an dem Wort Freiheit ist, daß es nur dann zuverlässig klingt, wenn es in Gesellschaft mit dem Wort teuer erkauft auftritt. «Martin Andersen Nexш» Freiheit ohne Gerechtigkeit ist Willkür. «Jean Anouilh» Freiheit eines der… … Zitate - Herkunft und Themen
Freiheit — Unabhängigkeit; Ungebundenheit; Ungezwungenheit * * * Frei|heit [ frai̮hai̮t], die; , en: 1. a) <ohne Plural> Zustand, in dem jmd. frei von bestimmten persönlichen oder gesellschaftlichen, als Zwang oder Last empfundenen Bindungen oder… … Universal-Lexikon
Der grosse Diktator — Filmdaten Deutscher Titel: Der große Diktator Originaltitel: The Great Dictator Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1940 Länge: 124 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Der große Diktator — Filmdaten Deutscher Titel Der große Diktator Originaltitel The Great Dictator … Deutsch Wikipedia
Der Herr ist kein Hirte — – Wie Religion die Welt vergiftet (engl. God Is Not Great: How Religion Poisons Everything) ist ein 2007 in den USA erschienenes religionskritisches Buch des Autors und Journalisten Christopher Hitchens. Wie die Behauptung im Untertitel sagt, ist … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Parteien in Deutschland — Mitglieder der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion 1889. Die SPD ist die älteste noch bestehende deutsche Partei von Bedeutung. Die modernen Parteien in Deutschland sind Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden, als Abgeordnete in Parlamenten… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der DDR — Dieser Artikel befasst sich mit der deutschen Geschichte in der sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik von 1945 bis 1990. Die Entwicklung seit 1990 ist im Artikel Geschichte Deutschlands (seit 1990) beschrieben;… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik — Berlin, DDR Gründung, 9. Volksratsitzung 1949 Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein bis 1989 diktatorisch regierter, realsozialistischer Staat in Mitteleuropa. Ihre Gründung am 7. Oktober 1949 auf dem … Deutsch Wikipedia
Geschichte der DDR. Krise und Ende 1981-1990 — Geschichte der DDR (1981–1990) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse der letzten Dekade der Deutschen Demokratischen Republik. Inhaltsverzeichnis 1 1981 2 1982 3 1983 4 1984 5 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der DDR. Krise und Ende 1981–1990 — Geschichte der DDR (1981–1990) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse der letzten Dekade der Deutschen Demokratischen Republik. Inhaltsverzeichnis 1 1981 2 1982 3 1983 4 1984 5 … Deutsch Wikipedia